We produce fluid power solutions

FNS1 040

Ein Nebenstromfilter mit EXAPOR® AQUA Technologie

 

AUSGANGSSITUATION  

Ein Hersteller von Greifstaplern fügte seinem Produktangebot einen zusätzlichen Filter als optionale Aufrüstung für eine bessere Produktivität und längere Lebensdauer der Maschinen hinzu.
Dabei handelte es sich um ein Element aus Zellulose. ARGO-HYTOS wurde gebeten, eine Studie über langlebige Filter zu erstellen und ein alternatives Produkt vorzuschlagen.  

LÖSUNG  

 

Die nachfolgenden Vorteile der EXAPOR® AQUA-Technologie wurden vorgestellt:

  • hohe Filtrationseffizienz von Partikeln
  • hervorragende Wasseraufnahme unabhängig von der Öltemperatur (Zellulosematerial hält kein Wasser bei höheren Temperaturen)
  • tatsächliche Schmutzaufnahmekapazität, nachgewiesen durch den Multi-Pass-Test

Der Kunde testete den FNS1 040 Nebenstromfilter, verglich ihn mit der vorhandenen Zelluloselösung und war von den Ergebnissen überrascht.
Obwohl das Hydrauliksystem bereits eine gute relative Feuchte von 25 % aufwies (kein freies Wasser, nur gelöstes Wasser), reduzierte der FNS1 040-Filter die Feuchte auf 15 %!
Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg war die außergewöhnliche Art der Installation. Mit großen Zylindern und einer mechanischen Antriebskette wird die Flüssigkeit im Hydrauliksystem des Greifstaplers nicht gefiltert, mit Ausnahme der Zylinderbewegungen beim Anheben oder Absenken des Behälters.
Der Filter FNS1 040 wurde über ein Stromregelventil, das eine Durchflussrate von 2 l/min vorgab, direkt an die Hochdruckleitung angeschlossen. Dieser geringe, aber konstante Durchfluss durch das Filterelement verbesserte die Ölverschmutzung um sieben ISO 4406-Klassen in der Größe 4 µm!

Der Kunde erhielt also eine Lösung, die:

  • keine Änderungen an der bestehenden Anlage erfordert
  • den Betrieb der Maschine nicht beeinträchtigt
  • als Nachrüstung durch den Hersteller oder Endkunden installiert werden kann
  • an eine Druckleitung bis zu 320 bar angeschlossen werden kann
  • die Filtration auch dann gewährleistet, wenn sich die Zylinder nicht bewegen. 

KUNDENNUTZEN  

  • Bis zu 3-fach längere Ölstandzeit
  • Reduzierung der Ausfallzeiten und Betriebskosten um 40 %
  • 15% höhere Produktivität
  • Amortisierung der Investition innerhalb weniger Monate
  • Geringere Belastung der Umwelt, weniger Ölabfälle

 

Neugierig? Haben Sie eine ähnliche Herausforderung für uns?
Kontaktieren Sie unseren Experten. 

DIE GANZE STORY HIER ZUM DOWNLOAD  

 

APPLICATIONS

Newsletter abonnieren