We produce fluid power solutions

Wie können Stromteiler/Stromvereiniger zur präzisen Regelung von hydraulischen Systemen eingesetzt werden?

Stromteiler/Stromvereiniger

Stromteiler/Stromvereiniger

Stromteiler/Stromvereiniger

Hydraulische Systeme ermöglichen die Übertragung hoher Kräfte und präzise Bewegungen technischer Komponenten. Ein zentraler Baustein in Hydrauliksystemen sind Stromteiler und Stromvereiniger, die eine gleichmäßige Verteilung oder Zusammenführung von Volumenströmen sicherstellen. Die Bauteile übernehmen im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten die präzise Regelung von hydraulischen Systemen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Stromteiler und Stromvereiniger funktionieren und in welchen Anwendungsbereichen sie zum Einsatz kommen. Zudem verraten wir Ihnen, welche Vorteile die Komponenten von ARGO-HYTOS bieten.

Die generelle Funktionsweise von Stromteilern und Stromvereinigern

Stromteiler und Stromvereiniger übernehmen die präzise Regulierung des Ölflusses in hydraulischen Systemen. Ein Stromteiler teilt den Eingangsölstrom in zwei meist gleiche Volumenströme auf. Das ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der hydraulischen Energie auf mehrere Aktoren. Dies ist besonders wichtig, wenn die synchronisierte Bewegung von zwei oder mehr Aktoren erforderlich ist.

Stromvereiniger führen die rücklaufenden Volumenströme gemäß ihrem Teilungs- oder Vereinigungsverhältnis zu einem Ablaufstrom zusammen. Diese Funktion ist essenziell, um den Rückstrom von zwei Aktoren zu vereinen und eine gleichmäßige Bewegung zu gewährleisten. Verschiedene Teilungsverhältnisse können realisiert werden, was die Flexibilität dieser Komponenten erhöht.

Ein großer Vorteil von Stromteilern und Stromvereinigern ist ihre weitgehende Unabhängigkeit von der Last. Selbst bei unterschiedlichen Last- und Druckverhältnissen arbeiten sie mit hoher Genauigkeit. Daher werden die Komponenten hauptsächlich in komplexen hydraulischen Anwendungen verbaut, bei denen eine präzise Steuerung erforderlich ist.

Durch ihre Fähigkeit, unabhängig von Last- und Druckunterschieden zu arbeiten, tragen Stromteiler und Stromvereiniger maßgeblich zur Stabilität hydraulischer Systeme bei.

Was unterscheidet Stromteiler von Stromvereinigern?

Stromteiler und Stromvereiniger erfüllen unterschiedliche Funktionen in hydraulischen Systemen. Ein Stromteiler verteilt den Eingangsölstrom in zwei oder mehr gleichmäßige Volumenströme, wodurch mehrere Aktoren gleichzeitig und synchron betrieben werden können. Dies ermöglicht eine besonders gleichmäßige Bewegung, beispielsweise von Ladeplattformen oder Hebebühnen.

Ein Stromvereiniger kombiniert dagegen die rücklaufenden Volumenströme aus mehreren Aktoren zu einem einzigen Ablaufstrom. Diese Funktion synchronisiert die Bewegung der Aktoren und stellt sicher, dass sie gleichmäßig arbeiten.

Wie verbessern Stromteiler und Stromvereiniger von ARGO-HYTOS hydraulische Systeme?

ARGO-HYTOS führt verschiedene Modelle von Stromteilern und Stromvereinigern im Portfolio, die sich durch eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnen.

Der Stromteiler und -vereiniger SFD2F-B4/I ist für Volumenströme bis 40 l/min und Betriebsdrücke bis zu 350 bar ausgelegt. Er teilt den Eingangsölstrom gleichmäßig und kompensiert Abweichungen durch speziell abgestimmte Blenden und Kompensationsfedern. Dies ermöglicht eine hohe Genauigkeit, auch bei unterschiedlichen Lasten und Druckverhältnissen.

SFD2F-B4/I eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen geringe Volumenströme gefordert sind und eine präzise Synchronisation der Aktoren erforderlich ist.

Der Stromteiler und -vereiniger SFD2F-D4/I kann Volumenströme bis zu 150 l/min bei ebenfalls 350 bar verarbeiten. Wie das B4-Modell teilt auch der D4 den Ölstrom gleichmäßig und sorgt für eine präzise Steuerung der Rückströme. Durch seine robuste Konstruktion und die hohe Durchflussleistung sorgt er bei größeren hydraulischen Systemen für eine zuverlässige Synchronisation der Bewegungen.

Beide Modelle sind weitgehend lastunabhängig und bieten hohe Genauigkeit, selbst bei Last- und Druckunterschieden. Diese Eigenschaften machen sie zu einer verlässlichen Lösung für diverse industrielle Anwendungen. Weitere Details und Abbildungen finden Sie in den Datenblättern.

Eine besondere Variante im Portfolio von ARGO-HYTOS sind die sogenannten Stromteiler mit Endlagenausgleich. Diese Sonderformen kompensieren die Toleranzen in der Bewegung der angeschlossenen Zylinder oder Motoren in deren Endlage. Ohne einen solchen Ausgleich könnten Unterschiede in den Endlagen der Zylinder oder Motoren zu ungleichmäßigen Bewegungen führen. Der Endlagenausgleich stellt sicher, dass die Aktoren jederzeit zuverlässig und maximal präzise synchron arbeiten.

Für welche Anwendungen sind Stromteiler und Stromvereiniger in verschiedenen Branchen geeignet?

Stromteiler und Stromvereiniger von ARGO-HYTOS kommen in zahlreichen Anwendungen in folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Baumaschinen
  • Landmaschinen
  • Industrie<li/>

Ihre Fähigkeit, hydraulische Systeme präzise zu steuern und zu synchronisieren, macht sie zu unverzichtbaren Komponenten in unterschiedlichsten Branchen.

In Baumaschinen werden Stromteiler und Stromvereiniger häufig in Synchronsteuerungen eingesetzt. Diese stellen sicher, dass zwei Zylinder trotz unterschiedlicher Belastung gleichmäßig vor- und zurücklaufen.

Ein typisches Beispiel ist das Hochfahren oder Absenken von Ladeebenen. Ohne die Synchronisierung könnten die Zylinder unterschiedlich schnell arbeiten, was dazu führen würde, dass die Ladung ins Rutschen kommt. Stromteiler sorgen für einen gleichmäßigen Ablauf und erhöhen somit die Sicherheit und Effizienz der Maschine.

Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Differenzialsperre. Sie synchronisiert die Drehzahl oder Geschwindigkeit zwischen zwei Hydromotoren. Diese Anwendung ist besonders wichtig in Fahrzeugen, die auf unebenem oder rutschigem Untergrund fahren müssen.

Zum Beispiel sorgen sie auf Schnee, Eis, glatten Fahrbahnen und Schlamm für einen gleichmäßigen Antrieb. Dies tun sie, indem sie verhindern, dass ein Rad durchdreht, während das andere stillsteht. Dies verbessert die Traktion und sorgt für eine bessere Kontrolle des Fahrzeugs.

In der Landwirtschaft helfen Stromteiler und Stromvereiniger dabei, die Effizienz und Leistung von Maschinen wie Traktoren und Erntemaschinen zu steigern. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Bewegung der Hydraulikzylinder, was zu einer präziseren Steuerung und besseren Nutzung der Maschinen führt.

Auch in industriellen Anwendungen kommen die Hydraulik-Komponenten zum Einsatz. In Produktionsanlagen sorgen sie für die gleichmäßige Verteilung hydraulischer Energie, was die Effizienz der Maschinen erhöht und ihre Lebensdauer verlängert. Die präzise Regelung des Ölflusses durch Stromteiler und Stromvereiniger trägt dazu bei, dass die Maschinen weniger Wartungseinsätze benötigen.

Durch den Einsatz von Stromteilern und -vereinigern in verschiedenen Anwendungen wird die Leistung und Zuverlässigkeit hydraulischer Systeme erheblich verbessert. Die technischen Komponenten sind damit verantwortlich für eine höhere Produktivität und einer längeren Lebensdauer der Maschinen. Das macht letztendlich den Betrieb rentabler und effizienter.

Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen für die Hydraulik

Stromteiler und Stromvereiniger von ARGO-HYTOS sind hochwertige, technische Komponenten, die die Effizienz und Zuverlässigkeit hydraulischer Systeme in vielen Branchen optimieren. Ihre Fähigkeit, den Ölfluss präzise zu steuern und die Bewegung von Hydraulikzylindern zu synchronisieren, sorgt für reibungslose Abläufe. Zudem erhöht es die Sicherheit und Produktivität – ob in Baumaschinen, Landmaschinen oder industriellen Anwendungen.

Dank der hohen Genauigkeit und Lastunabhängigkeit dieser Bauteile werden ungleichmäßige Bewegungen und Traktionsprobleme zuverlässig verhindert.

Wollen Sie mehr über unsere hochwertigen Stromteiler und Stromvereiniger erfahren? Oder benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre hydraulischen Systeme? Wir stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie einfach und bequem unsere Kontaktmöglichkeiten und schicken Sie uns Ihre Nachricht.

Unser Expertenteam hilft Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre speziellen, individuellen Anforderungen zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte vorantreiben und die Effizienz Ihrer Maschinen steigern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Sie bei Ihren hydraulischen Herausforderungen zu unterstützen.

Newsletter abonnieren